Datenschutzerklärung

Persönlicher Blog

https://wasknistertda.de

Information nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts ist Anna Heinichen.

Datenschutz

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Kommentarfunktion im Rahmen meines Blogs

Im Rahmen meines Blogs biete ich Ihnen die Möglichkeit meine Blog-Beiträge inhaltlich zu kommentieren. Dabei werden der Inhalt Ihres Kommentars, Ihr Nutzername und Ihre IP-Adresse sowie die Uhrzeit des Kommentars gespeichert und über welchen Dienst (Disqus, Facebook Connect, Twitter oder Google Account) Sie sich hierfür angemeldet haben. Zugleich erhalten die jeweiligen Anbieter der Dienste, mit denen Sie sich anmelden, die oben aufgeführten Informationen sowie die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite meines Webauftritts aufgerufen hat. Diese Informationen werden direkt an die Server des jeweiligen Dienstanbieters übermittelt und dort gespeichert. Sofern Sie kein Konto eines Anbieters besitzen oder bei diesem gerade nicht eingeloggt sind, werden die oben aufgeführten Daten erst an den jeweiligen Anbieter übermittelt, wenn Sie für das Login auf die dafür vorgesehen Buttons klicken und auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet werden, wo Sie sich registrieren oder Ihre Login-Daten eingeben können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung, die immer auch Ihre Interessen berücksichtigt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO).

Kontaktaufnahme

Sie können mit mir über Email Kontakt aufnehmen. Die Angaben, die Sie bei der Kontaktaufnahme machen, wie zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden gespeichert, um die Anfrage und gegebenenfalls folgende Korrespondenz zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b oder lit. f DSGVO

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf diesen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Newsletter

Sie können den Newsletter von wasknistertda.de/ abonnieren und werden so über neue Blogeinträge informiert. Mit der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung gespeichert. Diese Speicherung dient dem Nachweis für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletter-Empfang anmeldet.

Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit sich vom Newsletter abzumelden.