Eure Fragen – Meine Antworten
Einige Fragen haben mich nach meiner Buchveröffentlichung erreicht. Vermutlich liegt es daran, dass ich niemandem – abgesehen von meinem Mann – so richtig davon erzählt habe. Was mich direkt zur ersten Frage bringt: Warum hast du nichts gesagt? Das liegt wohl einfach daran, dass ich einfach nicht der Typ dafür bin. Ich habe gern den…
Meine Geschichten zum Anfassen
Soll ich oder soll ich nicht? Lange habe ich mich mit dem Gedanken befasst und das Ergebnis könnt Ihr nun lesen. Meine Geschichten gibt es ab sofort auch in einem Buch – zum Anfassen sozusagen. 😊 Das ist mein Geschenk für euch und auch für mich zum Einjährigen meines Blogs. Ja, genau. Schon ein Jahr…
Und es knistert immer noch
Juhuuu, heute ist mein 1. Blog-Geburtstag. Vor genau einem Jahr ging ich mit meinem ersten Beitrag online. „Und los! Blog-Start in der Krise.“ In diesem einen Jahr hat sich viel getan und einiges ist geblieben, wie es war. Die Krise rund um Corona hält weiter an. Ich arbeite nach wie vor Teilzeit im Homeoffice. Allerdings…
Was haben Suchen und Schreiben gemeinsam?
Mit dem Schreiben ist es für mich ähnlich wie mit dem Suchen zu Ostern. Wenn ich mir meine Kinder ansehe, wie sie in den Garten stürmen und fröhlich lachend nach kleinen Geschenken und bunten Eiern suchen, macht mich das sehr glücklich. Es dauert nur wenige Minuten, bis der Spaß vorbei ist. Die kleinen Sucher werden…
Starke Frauen in der Hauptrolle
Wie lang ich überlegt habe, was ich anlässlich des Frauentages schreiben könnte? Ein paar Tassen Tee waren es schon. 😊 Denn es gibt kaum etwas, was noch nicht geschrieben wurde und jedes Jahr wieder auftaucht. Vieles davon auch aus gutem Grund: Die Gleichstellung der Frauen im Allgemeinen. Das Mobbing gegen Mütter im Job. Die katastrophale…
Die Fantasie kennt keinen Lockdown
Diesen Beitrag schrieb ich im Rahmen der Leser-Serie „Leben im Lockdown“ der Goslarschen Zeitung. Darin schildere ich wie wir als Familie im Lockdown leben und wie ich letztlich meinen Blog während der Krise startete, um der Wirklichkeit hin und wieder zu entfliehen.
Was mich inspiriert?
Inspiration. Ein tolles Wort. Der Klang. Die Bedeutung. Erleuchtung. Erkenntnis. Plötzlicher Einfall. Ich finde, das klingt total toll. Und doch ist sie manchmal so schwer zu finden. All jene, die es schaffen sich einfach hinzusetzen und zu beschließen, ich schreibe jetzt eine Geschichte, bewundere ich sehr. Die eigene Entscheidung zu treffen: Ich bin jetzt inspiriert.…
Das Blöde an der Realität…
Ich bin eine Träumerin. Schon immer. Ich rede mir auch liebend gern alles Schön. Und ich sehe immer etwas Positives, auch wenn es für andere gar nicht mehr so sein kann. Das ist vielleicht eine Gabe. Vielleicht aber auch ein Fluch. Auf jeden Fall liebe ich es Geschichten zu schreiben. Mich in ihnen zu verlieren.…
Geheimnisse des Winters
Als Nico an diesem Wintermorgen aufwacht, hat er nur einen Gedanken: „Eine heiße Dusche.“ Der gestrige Abend war lang. Viel zu viel Glühwein. Schwerfällig setzt er sich im Bett auf, verzieht vor Schmerzen das Gesicht und fasst sich mit der rechten Hand an die Stirn. Wischt sich übers ganze Gesicht. „Mein Kopf“, stöhnt er. Seit…
Lass dich von deinem Leben inspirieren
Meine Tipps für eine gute Geschichte 🙂 Was macht für mich eigentlich eine gute Kurzgeschichte aus? Für mich ganz klar: Für kurze Zeit die volle Aufmerksamkeit meines Lesers zu bekommen und ihm im Gedächtnis zu bleiben. Um das zu erreichen, musst du sehr überzeugend sein. Sei authentisch: Schreib in deinem eigenen Stil und versuche niemanden,…