Und tschüss, das war’s
…wohl mit dem Sommer. – Diesen Satz höre ich in letzter Zeit häufig und ich denke mir jedes Mal: Das stimmt und schön war er, unser Sommer 2021. Ein paar Impressionen könnt ihr auf der Fotoseite des Blogs ansehen. Unser erster Sommer mit einem richtigen Sommerferien-Schulkind. Das war schon etwas Besonderes für uns alle. Sechs…
Zwei Räder braucht die Freiheit – Viva la Vespa!
Die einen lieben es, die anderen können nur die Köpfe schütteln. Bei einigen Themen gibt es nur hopp oder top. Nur ja oder nein, kein nicht so richtig oder nur ein bisschen. Und ich denke, Motorradfahren gehört auch dazu. Will ich oder will ich nicht? Dazwischen gibt es nichts. Ich für meinen Teil habe es…
Kommissar Lupus und die verschwundene Fee
Es war wieder einer dieser Tage, an denen nichts passierte. Gelangweilt blätterte Fee in einem Magazin für Hunde und seufzte. Es wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee, einen vierbeinigen Freund zu haben, der bleibt und auch gehorsam ist. „Dann aber vielleicht doch lieber eine Hündin“, dachte Fee. „Nur, um wirklich ganz sicherzugehen.“ Ohne noch…
Chaos ohne Lockdown? – Was sich so alles verändert hat.
Und plötzlich hatte ich wieder viel weniger Zeit zu schreiben als mit Lockdown. Irgendwie paradox. Hat mir doch der Lockdown erst den Zweitjob als Lehrerin verpasst. Hat er mir doch den Kindergarten für meine Tochter genommen und mir so noch viel mehr Aufgaben gegeben. Im Grunde weiß ich kaum noch, wie ich es geschafft habe,…
Eure Fragen – Meine Antworten
Einige Fragen haben mich nach meiner Buchveröffentlichung erreicht. Vermutlich liegt es daran, dass ich niemandem – abgesehen von meinem Mann – so richtig davon erzählt habe. Was mich direkt zur ersten Frage bringt: Warum hast du nichts gesagt? Das liegt wohl einfach daran, dass ich einfach nicht der Typ dafür bin. Ich habe gern den…
Meine Geschichten zum Anfassen
Soll ich oder soll ich nicht? Lange habe ich mich mit dem Gedanken befasst und das Ergebnis könnt Ihr nun lesen. Meine Geschichten gibt es ab sofort auch in einem Buch – zum Anfassen sozusagen. 😊 Das ist mein Geschenk für euch und auch für mich zum Einjährigen meines Blogs. Ja, genau. Schon ein Jahr…
Und es knistert immer noch
Juhuuu, heute ist mein 1. Blog-Geburtstag. Vor genau einem Jahr ging ich mit meinem ersten Beitrag online. „Und los! Blog-Start in der Krise.“ In diesem einen Jahr hat sich viel getan und einiges ist geblieben, wie es war. Die Krise rund um Corona hält weiter an. Ich arbeite nach wie vor Teilzeit im Homeoffice. Allerdings…
Was haben Suchen und Schreiben gemeinsam?
Mit dem Schreiben ist es für mich ähnlich wie mit dem Suchen zu Ostern. Wenn ich mir meine Kinder ansehe, wie sie in den Garten stürmen und fröhlich lachend nach kleinen Geschenken und bunten Eiern suchen, macht mich das sehr glücklich. Es dauert nur wenige Minuten, bis der Spaß vorbei ist. Die kleinen Sucher werden…
Starke Frauen in der Hauptrolle
Wie lang ich überlegt habe, was ich anlässlich des Frauentages schreiben könnte? Ein paar Tassen Tee waren es schon. 😊 Denn es gibt kaum etwas, was noch nicht geschrieben wurde und jedes Jahr wieder auftaucht. Vieles davon auch aus gutem Grund: Die Gleichstellung der Frauen im Allgemeinen. Das Mobbing gegen Mütter im Job. Die katastrophale…
Die Fantasie kennt keinen Lockdown
Diesen Beitrag schrieb ich im Rahmen der Leser-Serie „Leben im Lockdown“ der Goslarschen Zeitung. Darin schildere ich wie wir als Familie im Lockdown leben und wie ich letztlich meinen Blog während der Krise startete, um der Wirklichkeit hin und wieder zu entfliehen.