
Und es knistert immer noch
Juhuuu, heute ist mein 1. Blog-Geburtstag. Vor genau einem Jahr ging ich mit meinem ersten Beitrag online. „Und los! Blog-Start in der Krise.“ In diesem einen Jahr hat sich viel getan und einiges ist geblieben, wie es war. Die Krise rund um Corona hält weiter an. Ich arbeite nach wie vor Teilzeit im Homeoffice. Allerdings bin ich seit März auch wieder als freie Journalistin für unsere Tageszeitung, die mich einst zur Redakteurin ausbildete, unterwegs. Das ist ein herrliches Gefühl. Mal weg vom Rechner und raus zu den Leuten. Schreiben, Fotos machen und schöne Geschichten von lieben Leuten, die sich in dieser eingeschränkten Zeit viel Mühe machen, ins Blatt bringen.
Mein Mann ist weiter Vollzeit vorm Rechner zuhause und lebt sein Hobby Aquaristik immer intensiver aus. Wenn er sich um die Fische kümmert, haben wir Sendepause. 😊
Mein Sohn hat sein erstes Schuljahr mindestens zur Hälfte daheim verbracht. Die Tage in der Schule genießt er sehr, auch wenn er sich dafür morgens einem Schnelltest unterziehen muss, den er so gar nicht mag. Ohne geht es eben nicht. Er duldet es. Die Freude am Lernen vermiest es ihm glücklicherweise nicht.
Meine Tochter hatte gefühlt ihre zweite und dann ihre dritte Eingewöhnung im Kindergarten. Sie meistert es bewundernswert und nimmt es an, wie es eben kommt. Entweder darf sie gehen oder eben nicht. Es ist wohl ihr Charakter, der ihr dabei hilft.
Wir haben alle gelernt, flexibel zu sein und Rücksicht aufeinander zu nehmen, denn jeder von uns braucht auch mal eine Auszeit von den anderen. Das neue Normal würde ich sagen. Soweit zu meiner krisenfesten Familie. 😊
Ich muss wohl kaum beschreiben, wie sich mein Blog entwickelt hat, denn das habt ihr ja mitbekommen. Für mich ist es auf jeden Fall immer noch ein riesiger Spaß und eine willkommene Flucht vor dem manchmal auch total nervigen Alltag. Wenn ich mich in meine Welt der Geschichten zurückziehe oder überlege, was ich so schreiben könnte, kommen mir mittlerweile immer mehr Ideen – Kreativität ist ja bekanntlich auch ein Prozess, der sich entwickelt. Längst nicht alle Einfälle kann ich umsetzen, – zumindest nicht sofort. Zum ersten Blog-Geburtstag habe ich mir jedoch eine dieser Eingebungen geschnappt und sie weiterverfolgt. Und ich bin weiter gekommen, als ich es anfangs gedacht hätte. Gut, dass ich es versucht habe. 😊 Noch wird nichts verraten, aber ich arbeite auf Hochtouren daran, damit ihr das Ergebnis bald lesen könnt.
Ich danke allen, die diesen Weg mit mir gehen und meine Geschichten lesen. Danke für die vielen lieben Worte und euer Feedback. Ich freu mich megamäßig auf ein weiteres Blog-Jahr mit euch. :-*
Schreibt mir ruhig an anna@wasknistertda.de, wenn ihr Fragen habt oder auch ein Thema, welches ich mal aufgreifen sollte – ob in einer Geschichte oder einfach so.
Eure Anna
Glückwunsch zum Blog-Geburtstag, Anna! Es macht sehr viel Spaß Deine schöne, motivierende Geschichten und Berichte zu lesen! Viel Spaß, viel Erfolg, und viele Jahre fürs weitere Knistern! 😊🎉
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen. Mach weiter so 💪